
Grundlegende Informationen über Kroatien
Geografische Position
Kroatien erstreckt sich von den äußersten östlichen Rändern der Alpen im Nordwesten bis zur Pannonischen Tiefebene und den Ufern der Donau im Osten. Der zentrale Teil Kroatiens umfasst das Dinara-Gebirgsmassiv und sein südlicher Teil endet an der Adriaküste.
Fläche
Der Landesanteil beträgt 56.594 km2 und die Fläche des Küstenmeeres 31.067 km2.
Bevölkerung
4.437.460 Einwohner; ethnische Zusammensetzung: Die Mehrheit der Bevölkerung sind Kroaten, während die größten Minderheiten Serben, Bosniaken, Slowenen, Ungarn, Tschechen, Italiener, Albaner sind.
Staatliche Organisation
Kroatien ist eine parlamentarische Mehrparteien Republik.
Hauptstadt grad
Zagreb (779.145 Einwohner) ist das wirtschaftliche, verkehrstechnische, kulturelle und akademische Zentrum des Landes.
Die Länge der Küste
5.835,30 km, davon 4.058 km Inseln, Klippen und Riffe.
Anzahl der Inseln, Klippen und Riffe
1185; die größten Inseln Krk und Cres; 47 bewohnte Inseln.
Der größte Gipfel
Dinara 1831 m / nm
Klima
In Kroatien gibt es drei Klimazonen; im Landesinneren herrscht ein gemäßigt warmes Regenklima und auf den höchsten Gipfeln ein verschneiter Wald Klima. Im Gebiet entlang der Adriaküste herrscht ein angenehmes mediterranes Klima mit vielen Sonnentagen; Die Sommer sind trocken und heiß, die Winter mild und feucht. Durchschnittstemperatur im Landesinneren: Januar -2°C bis 0°C, in den höchsten Lagen etwas tiefere Temperaturen. Im August herrschen um die 20°C und um die 12°C auf den höchsten Gipfeln. Durchschnittliche Küsten Temperatur: Januar 5 °C bis 9 °C, August 22 °C bis 25 °C; Die Meerestemperatur beträgt im Winter 12 ° C und im Sommer etwa 25 ° C.
Geld
Die offizielle Währung in Kroatien ist die Kuna (1 Kuna = 100 Lipa). Ausländische Währung wird in Banken, Wechselstuben, Postämtern und in den meisten Reisebüros, Hotels und Campingplätzen umgetauscht.